In diesen Tagen klingt der Sommer noch etwas nach. Wir geniessen das alle, auch wenn wir froh sind, dass in der Agentur die Temperaturen wieder unter 30 Grad gefallen sind. Auch die drei Abende des Agentur Showcases letzer Woche klingen noch nach. Wir lassen Sie gerne teilhaben.
Weitere News und zwei gute Gründe zum Feiern bieten wir weiter unten.
Herzlich grüsst die Agentur Kunstprojekte
Rainer von Arx, Christa Hirschi, Anja Lauper, Fabian Rölli und Sarah Wimmer
|
|
Das Agentur-Showcase 2019 ist vorbei. Wir danken von Herzen allen beteiligten Künstlerinnen und Künstern, dem begeisterten Publikum und dem Schwager Theater in Olten, der Stuhlfabrik Herisau und dem Theater Duo Fischbach in Küssnacht. Haben Sie den Anlass verpasst? Schauen Sie doch in unsere Youtube-Playlist rein.
Möchten Sie nächstes Jahr dabei sein? Lassen Sie sich bereits jetzt auf unsere Kontakt-Liste setzen, so erhalten Sie die nötigen Infos. Schreiben sie einfach eine Mail an info@kunstprojekte.ch mit Betreff «haltet mich auf dem Laufenden». |
|
|
|
|
|
Jan Rutishauser: Mit «Schwarz auf Weiss» tritt er erstmals auch in Bibliotheken auf. Dieses Programm ist ausgerichtet auf lesendes Publikum. Nichtsdestotrotz wird das Publikum feststellen, dass sie mit Jan Rutishauser einen gestandenen Kabarettisten vor sich haben. Ein kabarettistischer Liebesbrief ans Lesen mit allem, was dazugehört.
Ausserdem erscheint im neuen Jahr sein neues Kabarett Programm (Premiere: 18. Januar 2019, Theater an der Grenze, Kreuzlingen) |
|
|
|
|
|
Rolf Hermann: Für Bibliotheken kann «Flüchtiges Zuhause» oder «Eine Kuh namens Manhattan» gebucht werden, beide Solo oder mit Musik (im Duo oder Trio), inkl. Präsentation(en). Auf Wunsch kann Rolf Hermann die Lesung aus «Flüchtiges Zuhause» auch mit Texten auf Walliserdeutsch anreichern - wir empfehlen diese Variante.
Premiere «Eine Kuh namens Manhattan», 20. Oktober 2019, Le Singe, Biel)
Für Bibliotheksauftritte eignen sich viele unserer Künstlerinnen und Künstler. Gerne stellen wir auf Anfrage weitere vor. |
|
|
|
|
|
Lisa Christ gewinnt den JUNGSEGLER des nordArt.ch Festivals. Bei der erstmaligen Durchführung des Jungseglers konnte sie, nach der Vorauswahl, mit drei anderen Künstler*innen und Duos sich am nordArt Festival präsentieren und wurde von der Jury zur Siegerin erkoren. Nach dem Gewinn des Oltner Kabarett-Castings ist dies der zweite wichtige Kleinkunstpreis in der jungen Karriere von Lisa Christ.
|
|
|
|
|
|
Klaus Eckel gewinnt den Österreichischen Kabarettpreis 2019. Am 04.11.2019 findet im Wiener Globe Theater die Verleihung zum Österreichischen Kabarettpreis statt. In der Hauptkategorie erhält Klaus Eckel die Auszeichnung.
|
|
|
|
Wir vertreten folgende KünstlerInnen
Stefanie Grob – Simon Chen – Sibylle Aeberli – das SEN-Trio – Rolf Hermann – meistertrauffer – Matto Kämpf – Lisa Christ – Klaus Eckel – Judith Bach – Jens Nielsen – Jan Rutishauser – InterroBang – Guy Krneta – Dominik Muheim & Sanjiv Channa – Die Eltern – Christoph Simon – Bastler & Grautier